Das Rezept für die Baiserstangerl mit Mandeln und Nüssen stammt aus dem Buch „Die Alle Jahre wieder Zimtstern und Vanilleduft Weihnachtsbäckerei“ von Franziska Schweiger.
Franziska Schweiger ist gelernte Konditorin und Patissière.
Das Rezept für die Baiserstangerl mit Mandeln und Nüssen stammt aus dem Buch „Die Alle Jahre wieder Zimtstern und Vanilleduft Weihnachtsbäckerei“ von Franziska Schweiger.
Franziska Schweiger ist gelernte Konditorin und Patissière.
Dieses Buch habe ich letzes Jahr im Buchladen entdeckt. Die wundervollen Bilder haben mich sofort angesprochen und so landete das Buch in meiner Küche. Letztes Jahr habe ich bereits die „Fruchtschnitten mit Honig-Nuss-Mix“ und die Plätzchen „Rosa Pfeffer trifft Schokolade“ aus dem Buch ausprobiert. Was soll ich sagen? Sie waren einfach köstlich!
Die Baiserstangerl mit Mandeln und Nüssen wollte ich auch schon lange ausprobieren. Nun bin ich endlich dazu gekommen und wurde nicht enttäuscht. Sie sind mindestens genauso lecker, wie die anderen Rezepte, die ich aus dem Buch schon nachgebacken hatte. Die Besonderheiten dieser Baiserstangerl ist, dass die Mandeln und Nüsse vorher angeröstet werden. Dadurch werden alle nussigen Aroma noch mehr hervorgehoben.
Beim backen der Baiserstangerl habe ich mich genau an das Rezept gehalten. Eins bis zwei Dinge musste ich aber währenddessen anpassen.
Im Rezept ist eine Backzeit von 14-16 Minuten angegeben. Ich habe sie weitere 10 Minuten im Ofen gelassen, da beim ersten Versuch die Baiserstangerl auch nach dem Abkühlen noch etwas zu weich waren.
Für den Zuckerguss habe ich etwas mehr Zitronensaft verwendet. Im Buch sind 2 TL angegeben. Diese Menge an Flüssigkeit hat bei mir aber nicht dazu ausgereicht den Puderzucker in einen Guss zu verwandeln. Daher habe ich die Angabe hier etwas angepasst.
Um eine schöne gleichmäßige Form der Baiserstangerl zu erhalten wird empfohlen, die Baisermasse mit einem Spritzbeutel mit Lochtülle zu formen. Da ich keine Lochtülle von etwa 15 mm ∅ besitze, habe ich einfach die Spitze eines Einwegspritzbeutels eingeschnitten. Funktioniert in diesem Fall genauso gut.
Zutaten (Etwa 40-50 Stück)
Baisermasse:
120 g gemahlene Haselnusskerne
120 g gemahlene Mandeln
1/2 Vanilleschote
3 Eiweiß
120 g Zucker
1 Prise Salz
1 Prise Zimt
2 Tropfen Bittermandelöl
Deko:
120 g Puderzucker
2-3 EL Zitronensaft
1 handvoll gehobelte Haselnusskerne
Zubereitung
Das Buch „Die Alle Jahre wieder Zimtstern und Vanilleduft Weihnachtsbäckerei“ kann ich nur weiterempfehlen. Wäre vielleicht eine tolle Geschenkidee zu Weihnachten.
2 Comments
Liebe Marina,
wir haben gestern diese wundervollen Plätzchen nachgebacken. Sie schmecken uns allen wirklich sehr lecker 😉
Liebe Adventsgrüße ….
Hallo liebe Dina,
oh, wie schön! Das freut mich sehr!
Ich wünsche euch noch einen wunderschönen 3. Advent.
Liebe Grüße,
Die Tagträumerin