Dieses Lemon Curd kannst du für alles mögliche einsetzten. In Torten, als Cupcakefüllung, für Tartes und vieles mehr. In England wird diese leckere Zitronencreme zu Scones oder auf Toastbrot gegessen.
Dieses Lemon Curd kannst du für alles mögliche einsetzten. In Torten, als Cupcakefüllung, für Tartes und vieles mehr. In England wird diese leckere Zitronencreme zu Scones oder auf Toastbrot gegessen.
Durch die Säure der Zitronen ist das Lemon Curd erfrischend und gleichzeitig süß, doch nicht zu süß. Als ich das erste mal davon probiert habe, war ich zunächst von dem Geschmack überrascht. Jetzt kann ich nicht mehr genug davon bekommen.
Bei einigen Rezepten werden alle Zutaten gleichzeitig in den Topf gegeben und langsam bei geringer Temperatur rührend erhitzt. Das Ergebnis ist ein etwas flüssigeres Lemon Curd. Außerdem kann es sein, dass sich Klümpchen bilden, die dann rausgesiebt werden müssen. Wenn du dich an mein Rezept hältst, ist anschließend kein sieben notwendig. Alle Zutaten separat in den Topf zu geben bedeutet zwar keine Arbeitsersparnis, aber ich bin kein Freund davon etwas so herzustellen, dass ich es im Anschluss wieder ausbessern muss.
Da bei meinem Rezept nicht gesiebt wird, bleibt auch der leckere Zitronenabrieb erhalten.
Zutaten (Etwa 500 g)
1 unbehandelte Zitrone
3 Zitronen
160 g Zucker
4 Eier
20 g Speisestärke
50 g Butter
Zubereitung
Als nächstes zeige ich dir, für was ich diese erfrischende Zitronencreme verwende. Zumindest mit dem, das bis dahin noch übrig ist.
Eine weitere leckere Füllung für Torten und Cupcakes ist auch meine Zartschmelzende Karamellcreme.