Zarte Rosenkekse heben einen Hauch von Rosen und sind ganz zart und leicht.
Du musst diesen zarte Rosenkekse unbedingt ausprobieren!
Zarte Rosenkekse heben einen Hauch von Rosen und sind ganz zart und leicht.
Du musst diesen zarte Rosenkekse unbedingt ausprobieren!
Der erste Beitrag ist doch immer etwas besonderes, oder? Man plant, organisiert und bereitet alles vor. Das macht schon super viel Spaß! Den Beitrag dann aber zu veröffentlichen ist noch viel aufregender! Immer wieder schaut man in den unterschiedlichen Social Media nach, wie viel Likes man bekommen hat und ob sich schon die ersten Follower gefunden haben. Es macht ja so viel Spaß! Genau das ist der Grund, warum ich mit meinem Blog gestartet habe. Einer meiner größten Leidenschaften ist das Backen. Diese Leidenschaft festzuhalten und mit anderen zu teilen ist einfach großartig!
In meinen nächsten Beiträgen möchte ich dir natürlich alle Rezepte von der Cake&Candy Bar verraten. Ich werde dir aber auch sagen, wie ich diese geplant habe und in welcher Reihenfolge ich vorgegangen bin. So eine Cake&Candy Bar sieht nach viel Arbeit aus. Mit der richtigen Planung ist es aber ein Kinderspiel. Mit meinen Tipps möchte ich dir bei der Gestaltung helfen. Wenn du dennoch Fragen hast wäre es toll, wenn du mir einen Kommentar oder eine Nachricht hinterlassen würdest. Gerne helfe ich auch dir bei deiner Planung.
Mein erster Tipp: Plan auf jeden Fall Süßigkeiten ein die du entweder kaufst oder selbst herstellst. Süßigkeiten sehen nicht nur mega hübsch aus, sondern geben der Cake&Candy Bar mehr Fülle. Diese zwei Punkte sind die wichtigsten für eine Cake&Candy Bar. Die Gäste sollen überwältigt sein von der großen Auswahl, das ist das Ziel einer Cake&Candy Bar. Deine Bar kann selbstverständlich auch ausschließlich aus Süßigkeiten bestehen. Mir persönlich würde aber eine Torte fehlen. Mindestens eine ist für mich Pflicht.
Süßigkeiten kannst du ganz einfach selbst herstellen. Es gibt so viele Möglichkeiten. Selbstgemachte Pralinen, Marshmallows, Schoko Crossies und noch viel mehr. Ich habe mich unter anderem für zarte Rosenkekse entschieden. Diese können mindestens eine Woche im Voraus gebacken werden, sind schnell und einfach zu machen, sehen super süß aus und sind wunderbar zart und lecker.
Die Rosenkekse duften und schmecken leicht nach Rosen. Der Geschmack ist dabei keinesfalls seifig oder dominierend. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst verwende am besten Rosenwasser ohne Aroma. Ich nehme immer Rosenwasser, dass nur aus Wasser und Rosenöl besteht.
Für eine Cake&Candy Bar eignen sich die Rosenkekse otpimal, da diese lange haltbar sind. Somit kannst du das backen der Kekse weit nach vorne schieben und hast in der Vorbereitungswoche Zeit für andere Törtchen&Leckereien. Ich habe die Kekse 7 Tage vorher gebacken.
Zutaten (Etwa 50 Stück)
165 g Butter
50 g Puderzucker
1 Prise Salz
150 g Mehl
2 TL Rosenwasser
etwa 1/2 Tube Lebensmittelfarbe (nach Bedarf)
Zucker zum wälzen
Zubereitung
Es freut mich total, dass du dir diesen Beitrag durchgelesen hast. So eine starke Resonanz habe ich nach meinem ersten Beitrag nicht erwartet.
Das spornt ich nur noch mehr an. Danke!